Laufen

  • 4. Gottfried Marathon am Schloss Cappenberg
    Sieben SVH Läufer*innen starteten beim heutigen Spendenlauf von Pater Tobias am Schloss Cappenberg. Die gelaufenen Distanzen:Berthold Sobbe, Dirk Plenter und Benedikt Stentrup:5 Runden = 52,5 km (Ultramarathon)Susanne Wilde: 4 Runden = 42,2 km (Marathon)Olli Schuschel: 2 Runden = 21,1 km (Halbmarathon)Michael Hölscher: 3/4 RundeAndrea Hagenkötter-Börste: 2 Runden = 21,1 km (Halbmarathon) Organisator des Events war Pater Tobias, der mit dem Lauf Spenden für bedürftige…
  • Laufeinsteigerkurs 2025
    Save the date!Am 18.03.2025 startet unser Laufeinsteigerkurs. Begleitet von erfahrenen Läufern werdet ihr innerhalb von 7 Wochen 30 Min. am Stück laufen können. NEU: Auch für Nordic Walking gibt es einen Einsteigerkurs ab dem 23.03.2025.Unabhängig davon kommt gerne auch jederzeit zum Training dazu.Treffpunkt ist der Parkplatz an der Autobahn/Altenhammstraße. Weitere Infos folgen in Kürze hier und in den sozialen Medien. Wir freuen uns auf…
  • Nordic Walking Kurs für Neu- und Wiedereinsteiger

Ansprechpartner

Lauftreffleitung

Petra Goddemeier
E-Mail: lauftreff@svh-herbern.de
Mobil: 0152 34285355

Teammitglied

Christina Schulze-Horn
E-Mail: lauftreff@svh-herbern.de
Mobil: 0162 3216100

Trainings-Gruppen und Zeiten

(Nordic-) Walking

Wer Lust hat, sich an der frischen Luft im Schlosspark Westerwinkel in einer sportlichen Gruppe zu bewegen, ist genau richtig bei uns. Seit Frühjahr 2014 bietet der Lauftreff Westerwinkel des SV Herbern eine (Nordic) Walking Sportgruppe an.

Treffpunkt:
Jeweils Sonntags um 9.00 Uhr und Donnerstags um 18.00 Uhr am Parkplatz an der Autobahn. Im Winterhalbjahr Donnerstags um 18.00 Uhr an der Turnhalle.

Anforderungen:
Spaß an der Bewegung in einer lustigen Gruppe bei frischer Luft und schöner Umgebung

Ausrüstung:
Sportliche Kleidung, Lauf- oder Nordic Walking Schuhe und Nordic Walking Stöcke

Sportliches Ziel:
Bei angemessener Geschwindigkeit und guter Nordic Walking Technik eine Strecke von mindestens 6 km zurückzulegen.

Das sind die Vorteile des Nordic Walking Sports:

  • steigert den Puls auf ein Niveau, um optimal Fett zu verbrennen (ca. 400Kalorien pro Stunde)
  • strafft die Schulter- und Brustmuskulatur und stärkt die Arme
  • verbessert die aerobe Fitness, selbst bei niedrigem Tempo
  • löst Muskelverspannungen im Nacken und in der Schulterregion
  • reduziert im Vergleich zum Jogging die Belastung der Hüft-, Knie- undFußgelenke um 13 t pro Stunde
  • ist eine sichere Bewegungsform in der Natur, selbst bei rutschigen
  • steigert den Sauerstoffverbrauch und daraus folgernd die Ausdauerbelastung um ca. 5 % gegenüber Walken ohne Stöcke

Angebot:

Angeboten wird eine Trainingseinheit mit lockerem Aufwärmprogramm über eine gute Stunde. Alle Einsteiger erhalten eine intensive Einführung in die Nordic Walking Technik. Jede Trainingseinheit endet mit abwechslungsreichen Dehnungsübungen.
Im Laufe des Jahres werden diverse Teilnahmen an Laufveranstaltungen von Vereinen in der näheren Umgebung angeboten.

Zusätzlich zu den vereinsinternen Veranstaltungen wird einmal jährlich die Herberner Serie durchgeführt. Hierbei sind an drei aufeinander folgenden Wochenenden Strecken von einer, zwei und drei Stunden zu absolvieren. Auf Wunsch wird dabei auch das Nordic Walking Abzeichen der Stufe 1-3 abgenommen.
Neben den vielen sportlichen Veranstaltungen runden gesellige Treffen das Gesamtangebot ab.

Nordic Walking Genußlauf am 23.10.2022

Wir freuen uns auf dich!

Fitnessgruppe (Die Durchstarter)

Laufen aus Spaß an der Bewegung. Regelmäßig wird eine Laufgruppe mit dem Ziel Spaß an der gemeinsamen Bewegung angeboten.
Es werden hier Läufe im ruhigen Tempo bis max. eine Stunde Dauer absolviert.

Trainiert wird Dienstag um 18.00 Uhr, Donnerstags um 18:00 Uhr und Sonntags um 08:30 Uhr.

10 km + Trainingsgruppe (10 km bis Halbmarathon)

Durchgängig wird beim SV Herbern eine Laufgruppe mit Training im Bereich 10 km + angeboten. Hierbei werden unterschiedliche Trainingsziele verfolgt wie z. B. die Vorbereitung auf den Staffellauf beim Münster-Marathon, den Stadtlauf in Werne oder auch ein Training über die 10 Kilometer hinaus bis zum Halbmarathon.

Das Training zum Halbmarathon beginnt meistens im 4.Quartal und richtet sich danach aus, einen Halbmarathon zu finishen. Das Trainingsprogramm ist daher auch für Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene geeignet.

Trainiert wird Dienstag und Donnerstag um 18.00 Uhr. Samstag um 14.00 Uhr nach Vereinbarung!

Marathongruppe

Immer im Juni startet der SVH die 12 wöchige Vorbereitungsphase auf den Münster Marathon.

Der Münster Marathon gehört zu den beliebtesten Läufen in Deutschland und überzeugt jedes Jahr aufs Neue durch perfekte Organisation und eine tolle Stimmung an der Strecke. Vier Läufer des SVH sind zudem für den Münster Marathon als Mentor aktiv. Sie versuchen mit Ihrer Erfahrung und mit erprobten Trainingsplänen jedes Jahr Interessenten an den Marathon heranzuführen.

Trainiert wird Dienstag und Donnerstag um 18.00 Uhr. Sonntags um 08.30 Uhr.

Ansprechpartner: Benedikt Stentrup (Mobil: 0151-42269921) / Dirk Plenter (Mobil 0175-7212959)
Alle Infos zum Trainingsangebot findet ihr hier>

Kids Lauftreff

Westerwinkellauf

Volkslauf und Walking – Rund um das Wasserschloss Westerwinkel

Einsteigerkurs

Im Frühjahr startet unser „Einsteigerkurs Laufen“.

Imagefilm

Der Lauftreff stellt sich vor: